Malzeme 1.2510

Werkzeugstahl Kaltarbeit

Der Werkzeugstahl 1.2510 lässt sich gut härten und hat eine gute Verschleißfestigkeit.

Werkstoff 1.2510 - moderner Stahl

Kaum ein Werkstoff auf der Welt ist so für seine Belastbarkeit und seine Stärke bekannt wie Stahl. Er findet heutzutage beinahe überall Verwendung. Dabei ist Stahl nicht immer gleich Stahl. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Varianten, die spezielle für einen bestimmten Einsatz vorhergesehen sind. So entscheidet beispielsweise der Karbon-Anteil darüber, wie anfällig Stahl gegenüber Rost ist. Manche Sorten sind härter, dafür brüchiger, während besonders elastische Varianten unter Umständen weicher sind. Wir sind Ihr erfahrener Ansprechpartner für Stahl aller Art. Wir garantieren Ihnen, dass wir das passende Produkt für Ihr Vorhaben vorrätig haben. Bei uns erhalten Sie nicht nur Stahl in sämtlichen Varianten, sondern auch sämtliche wichtigen Informationen dazu.

1.2510 - Stahl einer neuen Generation

Die Anforderungen an Bauteile werden immer höher, weshalb sich die Hersteller von Werkzeugstahl immer neue Varianten ausdenken müssen. Fahrzeuge fahren schneller, Maschinen müssen effektiver werden und Werkzeuge sollen noch stabiler werden. Ein Werkzeugstahl, der viele der Anforderungen erfüllen kann, ist der Werkstoff 1.2510. Dieser Stahl ist für seine Beständigkeit bekannt. Selbst nach Jahren des dauerhaften Einsatzes zeigt dieser Stahl keine Ermüdungserscheinungen. Er ist ideal für den Einsatz an Orten, in denen es auf keinen Fall zu einem Stillstand kommen soll. Werkstoff 1.2510 ist ein Kaltarbeitsstahl, dem in seiner Verarbeitung kaum Grenzen gesetzt sind. Er ist für seine gute Härtbarkeit bekannt. Wenn Sie den Stahl 1.2510 bei uns erwerben möchten, so ist dieser bereits weichgeglüht, sodass sie direkt mit der Arbeit beginnen können. Ideal ist der Werkzeugstahl 1.2510 für sämtliche Stanzarbeiten. Mit seiner innovativen chemischen Zusammensetzung zeigt er hierbei seine ganzen Stärken. Besonders an der Oberfläche hat dieser Stahl nach dem Härten ein extrem hohes Level der Belastbarkeit. In Bereich, in denen es unter Umständen zu viel Reibung kommt, kann dieser Stahl seine gesamten Stärken zeigen. Reibung wird verhindert und es kommt nicht zu einem übermäßigen Verschleiß. Somit können zum Beispiel mit dem 1.2510 Werkstoff Schablonen hergestellt werden. Die Härte und die Belastbarkeit des Stahls garantiert, dass die Schablone auch bei regelmäßiger Nutzung nicht ihre Form verliert. Gerade dann, wenn es um äußerst präzise Arbeiten geht, ist formtreue von immenser Wichtigkeit. Natürlich zählt das nicht nur für Leitschienen oder Schablonen, sondern auch für die Werkzeuge selbst, die im Endeffekt die Arbeit ausführen. Auf diese muss auch im Mikrometerbereich Verlass sein. Nur so kann man als Anbieter immer eine gleichbleibende Qualität zu jeder Zeit garantieren.

Erstklassiger Service für das Wunschergebnis

Sollten Sie Fragen zu unseren Produkten haben oder möchten Sie genau wissen, wie sich Stahl am besten verarbeiten und härten lässt, dann zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Gerne verbinden wir Sie mit einem Mitarbeiter, der auf den von Ihnen gewählten Stahl spezialisiert ist. Somit können Sie genau die Eigenschaften während eines Prozesses anpassen, die das bestmögliche aus dem Stahl herausholen. Oftmals müssen nur wenige Parameter geändert werden, um ein erstaunliches Ergebnis zu erreichen. Gerne liefern wir Ihnen auch weitere Daten zum Werkstoff 1.2510. Mit der Vielzahl an Informationen, die wir zu diesem Stahl für Sie bereithalten, können Sie bereits im Vorhinein Ihre Prozesse erheblich optimieren. Machen Sie Gebrauch von unseren Stahlen und unserem großen Wissen um das Material. Sie werden Staunen, zu was der Klassiker noch alles fähig ist.

Sie haben Fragen zum Werkstoff oder möchten ihn bestellen? Füllen Sie kostenlos und unverbindlich unser Anfrageformular aus. Wir melden uns bei Ihnen für weitere Informationen.

1.2510

Normen

DIN / EN US-Standard AFNOR UNI JIS istek
istek

Werkstoffgruppe: Werkzeugstahl Kaltarbeit

Uygulamalar

Schneidwerkzeuge
Stanzwerkzeuge
Messwerkzeuge
Schermesser
Führungsleisten

Isıl İşlem

Warmformgebung 850 - 1050 C°
Weichglühen (+A) 740 - 770 C°
Härten 780 - 820 C° , Abkühlung Öl
Härten 780 - 820 C° , Warmbad 180 - 220 C
Anlassen 180 -250 C°

 

Kaynaklanabilirlik

möglichst vermeiden

Kimyasal Bileşim

C % Si % Mn % P % S % Cr % V % W %
0,90 - 1,05 0,15 -0,35 1,00 - 1,20 max 0,035 max 0,035 0,50 - 0,70 0,05 - 0,15 0,50 - 0,70

 

Mekanik Özellikler

geglüht <= 230 HB 30
gehärtet ~ 64 HRC
angelassen bei ~ 100 C° ~ 64 HRC
angelassen bei ~ 200 C° ~ 62 HRC
angelassen bei ~ 300 C° ~ 57 HRC
angelassen bei ~ 400 C° ~ 53 HRC

 

Malzeme talebi

Screenreader label
O1E_________HH4______
2_L____S____P_H___F4F
7_8___N9K___24A______
1_X____O____U_O___6RY
WGR_________7S4______
* Pflichtfelder
Screenreader label

Şirketimiz

BASEDO STEEL'in tercih edilmesi için beş neden

Daha fazla bilgi edinin

Hizmetlerimiz

BASEDO STEEL'in tercih edilmesi için beş neden

Daha fazla bilgi edinin

Herhangi bir sorunuz var mı?

Özel ihtiyaçlarınız hakkında sorularınız mı var?

Bize yazın